Dieses animierte Video zeigt die Art und Weise der Herstellung von Heimtiernahrung durch die Mitglieder der ÖHTV
Die öhtv vertritt die Interessen der österreichischen Heimtiernahrungs – Branche und sieht sich als Vertreter einer verantwortungsbewussten Futtermittelindustrie in Österreich.
Gemäß Satzung bezweckt die öhtv – unter Ausschluss jedes wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs – die Wahrnehmung, Koordinierung und Förderung der Interessen der in Österreich tätigen Hersteller und Händler von Heimtierfuttermitteln und –einstreu. Die Förderung der Heimtierhaltung und eine sachorientierte Information zu Heimtierhaltung sowie zu artgerechter Ernährung von Heimtieren sind dabei unsere Grundlage.
Die öhtv nimmt die Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden, sachbefassten Institutionen und Organisationen oder Personen wahr und koordiniert dabei ihre Aktivitäten mit dem Fachverband der Lebensmittelindustrie. Als aktives Mitglied der Europäischen Dachorganisation FEDIAF vertritt die öhtv die Interessen der Mitglieder und der gesamten Österreichischen Heimtierindustrie auf Europäischer Ebene.
In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Experten hat die FEDIAF Standards für die Heimtiernahrungsindustrie entwickelt, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen und die mit der Europäischen Kommission abgestimmt und von dieser veröffentlicht wurden. Die Mitglieder der öhtv verpflichten sich – über die gesetzlichen Anforderungen hinaus – zur Einhaltung dieser von der FEDIAF entwickelten Standards, im besonderen die Nutrition Guidelines, die „Gute Herstellpraxis“ und die „Gute Kennzeichnungspraxis“.
PRÄSIDENT:
Hermann Habe
c/o Pro Pet Austria Heimtiernahrung
1. VIZEPRÄSIDENT:
Marius Baumeister
c/o Nestle Österreich
2. VIZEPRÄSIDENTIN:
Anita Pachatz
c/o Royal Canin
KASSIER:
Heinz Schabreiter
c/o C&D Foods Austria
GESCHÄFTSFÜHRER:
Bernd Berghofer
c/o Austria Pet Food
SCHRIFTFÜHRER:
Markus Eigner
c/o Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie
LEITUNG ARBEITSKREIS:
Ursula Huber
c/o Mars Austria
RECHNUNGSPRÜFER:
Renate Brunmayer
c/o Hesa
RECHNUNGSPRÜFER:
Christian Ruhdorfer
c/o Tierfreund KG
Die Mitglieder der öhtv produzieren und vermarkten im Jahr 2021 rund 206.000 Tonnen an Heimtiernahrungsprodukten (+5,5% im Vergleich zu 2020), der damit erzielte Gesamtumsatz beträgt ca. 506 Mio. € (+11,9% vs. 2020).
Die Mitgliedsfirmen der öhtv betreiben in Österreich insgesamt 7 Produktionsbetriebe und beschäftigen direkt 1.222 Personen, um ca. 12% mehr als im Jahr 2020. Hinzu kommen noch viele indirekt Beschäftigte, z.B. in den Bereichen Rohstoff, Verpackungsmaterialien, Logistik, Handel und diverse Dienstleistungen.
Von den für die Produktion nötigen Rohstoffen stammen mehr als 48.000 Tonnen aus Ösxterreich, was einer Gesamtabdeckung von beinahe 45 % entspricht. Die restlichen Rohstoffe kommen fast ausnahmslos aus benachbarten EU-Ländern. Mit der Veredelung dieser Rohstoffe zu hochwertigem Fertigfutter für Heimtiere tragen die Mitglieder der öhtv mit viel Professionalität und Engagement zur Stärkung der österreichischen Wirtschaft bei.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Exporte der in Österreich hergestellten Heimtiernahrungsprodukte. 2020 wurde mehr als 110.000 Tonnen davon exportiert. Damit haben die Mitgliedsfirmen der öhtv Umsätze in der Höhe von 292 Mio € erzielt, was einer Exportquote von fast 58 % entspricht. Die Exporte sind damit abermals ganz deutlich um ca. 15% gestiegen.
Anmerkung: Diese Angaben stammen aus der öhtv-Mitgliederbefragung für das Jahr 2021, die jährlich von einer neutralen Stelle durchgeführt und ausgewertet wird.